
Sicherheitscoaching für Ihr Personal

Führungskräfte, Geheimnisträger und Auslandsreisende
- Führungskräfte haben oft Zugriff auf sensible und vertrauliche Informationen, die für den reibungslosen Betrieb des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind dabei sind sie gleichzeitig Vorbilder für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Indem sie selbst an Sicherheitsschulungen teilnehmen, zeigen sie die Bedeutung von Sicherheit und Datenschutz und motivieren andere, dem Beispiel zu folgen.
- Im Falle einer Sicherheitsverletzung oder eines Vorfalls ist schnelles und effektives Handeln entscheidend. Sicherheitsschulungen vermittelt Ihrem Personal das notwendige Wissen, um in solchen Situationen angemessen zu reagieren und das Unternehmen vor weiteren Schäden zu bewahren.
- Sicherheitsvorfälle können das Ansehen und den Ruf eines Unternehmens schwerwiegend beeinträchtigen. Führungskräfte sind das Aushängeschild eines jeden Unternehmens und tragen wesentlich dazu bei, dass das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitern erhalten bleibt.
- Besonders im Ausland gilt es, dass das reisende Personal hinsichtlich der optimalen Reisevorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschult ist. Denn im Ausland bekommen Themen wie Notfallmanagement und Industriespionage besondere Bedeutung
Bewusst sicher?
Ein gutes Sicherheitskonzept ist die Grundlage, damit Sie, neben Ihrem geistigen, auch Ihr materielles Eigentum und das Ihrer Mitarbeiter effektiv schützen können. Jedoch kann Ihr Konzept noch so gut sein, wenn das entsprechende Sicherheitsbewusstsein Ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter durch Routine und Alltag schwindet, entstehen schnell Lücken in der Unternehmenssicherheit.
Das muss aber nicht sein! Beim Thema Unternehmenssicherheit sind IT- und Arbeitsschutz fest etabliert. Wir aber haben uns auf die „Fehlerquelle“ Mensch spezialisiert, denn was nützt ein Schloss, wenn der Schlüssel noch steckt?
Wir schulen Ihr Personal im Bereich „situational awareness“, „Erkennen und Verhindern von Spionageversuchen“ und „Auslandssicherheit“.
Immer mit dem Ziel, dass Sicherheit nicht als lästige Pflicht, sondern als eine gesunde Selbstverständlichkeit empfunden wird.


Personal im Ausland?
Zusammen mit unserem Kooperationspartner HUMAN RESOURCE PROTECTION schulen wir Sie und Ihr Personal so, dass Sie sich optimal auf das jeweilige Reiseland vorbereiten, potentielle Gefahren früh erkennen und lernen, das eigene Verhalten an den Grad der jeweiligen Bedrohung anpassen zu können. Dabei reicht es uns nicht, Ihnen einfach nur einen Frontalunterricht zu präsentieren. Durch eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis schaffen wir es, das Seminar über die gesamte Dauer hinweg lehrreich und spannend zu halten. Dabei gestalten wir unsere ein- bis fünftägigen Seminare ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Kein Kurs gleicht dem anderen, so wie Ihre Reisen.
Von hilfreichen Tipps und Quellen zur optimalen Reisevorbereitung über „Stressmanagement bei Bedrohungen“ bis hin zu „Straßenkriminalität fehlerlos begegnen“ oder dem Anwenden von Evakuierungen, ist alles dabei. Die hier erlernten Kompetenzen werden Sie ein Leben lang begleiten und unterstützen.
Recherche
„By failing to prepare, you are preparing to fail“
Benjamin Franklin
Die richtige Vorbereitung ist alles. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich mit Hilfe vertrauenswürdiger öffentlich zugänglicher Quellen optimal auf Ihr Reiseziel vorbereiten können. Wie hoch ist die Kriminalität? Welche natürlichen Gefahrenquellen gibt es vor Ort? Welche Regionen oder Viertel gilt es zu vermeiden? Infrastruktur, Korruption, ärztliche Versorgung, und und und.
Checklisten und Leitfäden helfen Ihnen, sich auch auf zukünftige Reisen selbstständig vorzubereiten
Katastrophen
„Das Grausame lauert hinter dem Banalen„
Lisz Hirn
Wenn der Boden wackelt, das Wasser steigt oder die Flammen höher schlagen, wird aus einer vermeidlich sicheren Region schnell eine lebensgefährdende Landschaft.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie neben Ihrem Gepäck auch sich selbst optimal auf natürliche Gefahrenquellen vorbereiten können. Denn bei Katastrophen, ob natürlich oder menschgemacht, gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Kriminalität
„Geldmangel organisiert Disziplin oder Kriminalität“
Erhard Horst Bellermann
Nicht jedes Land ist so sicher wie unsere Heimat. Raub, Diebstahl, Geiselnahme oder illegale Checkpoints. Wir zeigen Ihnen wie Sie die Gefahr Opfer von Kriminellen zu werden reduzieren und wie Sie im Fall der Fälle heil aus einer solchen Situation herauskommen können.
Vorbereitung, Deeskalation, Kooperation und Stressbewältigung helfen Ihnen im Zweifel „nur“ Materielles zu verlieren.
Interkulturelle Kompetenz
„Kultur ist das Bild eines Volkes im Fotobuch der Geschichte“
Torsten Marold
Zwischenmenschliche Konflikte entstehen oftmals durch Missverständnisse oder fehlender Empathie. In einer fremden Kultur zu leben, verlangt mehr kulturelle Kompetenz, als wenn man nur auf der Durchreise ist.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kulturen, auf die Sie treffen, besser verstehen, Fehler vermeiden und somit Gefahrenquellen bzw. Konfliktpotential verringern können.
Unfälle
„Man soll einen Fall wohl überlegen, zumal einen Unfall“
Baltasar Gracián y Morales
Es muss nicht immer ein Extremfall sein, welcher einen aus der Bahn wirft. Oftmals sind es die Gefahren des Alltags, welche zu Unfällen, Verletzungen und Tod führen können. Unfälle können in Deutschland schon schlimm genug sein, aber im Ausland, fernab von vertrauten Ansprechpartnern, Behörden und Versicherungen, sind Unfälle viel problematischer.
Das muss aber nicht sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich, Ihr Arbeitsumfeld und Privatleben so strukturieren und vorbereiten können, dass Unfälle im Ausland ein Stück ihres Schreckens verlieren.
Heimkehr
„Geh hinaus ohne Sorgen,
Alexandra Maria Huber
kehr zurück mit Ballast,
lade ab und sei Zuhause“
Die Heimkehr ist ein wichtiges Thema, welches oftmals übersehen wird. Besonders bei längeren Auslandsaufenthalten ist es wichtig, die Heimkehr richtig anzugehen. Denken Sie daran, die Welt Ihrer Familie hat sich in Deutschland ohne Sie weiterdrehen und organisieren müssen. Ihr Reisegepäck besteht nicht nur aus Koffern und Akten.
Wir helfen Ihnen auch, Ihr geistiges Gepäck nach einer Reise zu sortieren und auszupacken, damit die Rückkehr in Ihr gewohntes Umfeld nicht zum Konfliktherd wird.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin